Für den Teig:
500 Gramm Weissmehl
1 Päckli Trockenhefe
2 Esslöffel Rohrzucker
2 Päckli Vanillezucker
1 Prise Salz
125ml Milch
100 Gramm Butter
2 Eier
Für die Füllung:
4 bis 5 Stangen Rhabarber (ca.400 Gramm)
3 Esslöffel Rohrzucker
2 Esslöffel Wasser
3 Esslöffel Erdbeerkonfitüre
Für den Limettenguss:
100 Gramm Puderzucker
Saft einer Limette
Teig:
Mehl, Trockenhefe, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer grossen Schüssel mischen.
Milch, und Butter in einer Pfanne auf kleiner Stufe unter gelegentlichem rühren erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.
Die Flüssigkeit soll lauwarm sein, gegebenenfalls etwas abkühlen lassen, ansonsten wird der Teig nicht aufgehen.
Buttermilch und Eier zur Mehlmischung dazugeben und geschmeidig kneten.
Teig zugedeckt in einer Schüssel 45 Minuten aufgehen lassen.
Rhabarberfüllung:
Rhabarber waschen, schälen und i kleine Würfel schneiden.
Rhabarber mit Zucker, und 2 EL Wasser ind Pfanne geben, aufkochen und 15 Minuten unter rühren köcheln lassen. Gut abkühlen lassen.
Teig kurz aber gut durchkneten und rechteckig ausrollen, auf ca. 1 cm dicke.
Den Teig mit Erdbeerkonfitüre und Rhabarberkompott bestreichen. An den langen Kanten je 2 cm frei lassen.
Die Rolle in ca. 3 cm breite Scheiben schneiden und mit ein wenig Abstand auf das mit Backpapier vorbereitete Blech legen.
Die Schnecken mit einem Küchentuch bedecken und nochmals 20 Minuten aufgehen lassen.
Limettenguss:
In den Vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober und Unterhitze die Schnecken für 15 bis 20 Minuten goldbraun backen.
Den Puderzucker mit dem Limettensaft zu einer dickflüssigen Glasur verrühren und noch auf die warmen Schnecken streichen.